- interstitielle Verbindungen
-
interstitiẹlle Verbindungen,die Einlagerungsverbindungen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Carbid — Calciumcarbid Carbide sind eine Stoffgruppe binärer chemische Verbindungen aus einem Element E und Kohlenstoff C mit der allgemeinen Formel ExCy. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 … Deutsch Wikipedia
Carbide — Calciumcarbid Carbide sind eine Stoffgruppe binärer chemischer Verbindungen aus einem Element E und Kohlenstoff C mit der allgemeinen Formel ExCy. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Karbid — Calciumcarbid Carbide sind eine Stoffgruppe binärer chemische Verbindungen aus einem Element E und Kohlenstoff C mit der allgemeinen Formel ExCy. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 … Deutsch Wikipedia
Karbide — Calciumcarbid Carbide sind eine Stoffgruppe binärer chemische Verbindungen aus einem Element E und Kohlenstoff C mit der allgemeinen Formel ExCy. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 … Deutsch Wikipedia
Urinuntersuchung — Die Urinuntersuchung ist eine der ältesten Methoden, um Vorhandensein, Schwere und Verlauf von Erkrankungen von Nieren und Harnwegen zu untersuchen. Klassifikation nach ICD 10 R82. Sonstige abnorme Urinbefund … Deutsch Wikipedia
Heterotyp — Als Mischkristall (Mk) wird ein Kristall oder Kristallit bezeichnet, der aus mindestens zwei verschiedenen chemischen Elementen besteht, wobei die Fremd Atome oder Ionen statistisch verteilt sind. Diese können entweder in die Zwischengitterplätze … Deutsch Wikipedia
Homöotyp — Als Mischkristall (Mk) wird ein Kristall oder Kristallit bezeichnet, der aus mindestens zwei verschiedenen chemischen Elementen besteht, wobei die Fremd Atome oder Ionen statistisch verteilt sind. Diese können entweder in die Zwischengitterplätze … Deutsch Wikipedia
Mischkristall — Als Mischkristall (Mk) wird ein Kristall oder Kristallit bezeichnet, der aus mindestens zwei verschiedenen chemischen Elementen besteht, wobei die Fremd Atome oder Ionen statistisch verteilt sind. Diese können entweder in die Zwischengitterplätze … Deutsch Wikipedia
Mischkristalllegierung — Als Mischkristall (Mk) wird ein Kristall oder Kristallit bezeichnet, der aus mindestens zwei verschiedenen chemischen Elementen besteht, wobei die Fremd Atome oder Ionen statistisch verteilt sind. Diese können entweder in die Zwischengitterplätze … Deutsch Wikipedia
Mischkristallreihe — Als Mischkristall (Mk) wird ein Kristall oder Kristallit bezeichnet, der aus mindestens zwei verschiedenen chemischen Elementen besteht, wobei die Fremd Atome oder Ionen statistisch verteilt sind. Diese können entweder in die Zwischengitterplätze … Deutsch Wikipedia